Loading color scheme
Als staatlich geprüfte Fremdenführerin mit langjähriger Erfahrung und Mitglied der Austria Guides freue ich mich, Sie durch Graz und die Steiermark führen zu dürfen! Ich biete professionelle Stadtführungen und spezielle einmalige Themenrundgänge für Einzelpersonen oder Gruppen an. Entdecken Sie mit mir Graz und die Steiermark auf lebendige und erlebnisreiche Art und Weise. Ich bin immer topaktuell informiert und meine Insidertipps werden Sie überraschen. Meine Führungen sind kurzweilig – aber stets mit Tiefgang, sie sind amüsant, aber auch sachlich – und allemal spannend.
Ich habe mehr als die Hälfte meines Lebens in Graz verbracht, stamme allerdings aus Siebenbürgen in Rumänien. Durch meine ungarische Mutter, meinen deutschen Vater und die rumänische Schulbildung hatte ich das Privileg dreisprachig aufzuwachsen. Nebenbei arbeite ich auch als gerichtliche Dolmetscherin. Graz hat mich gefesselt und lässt mich nicht mehr los. Ich liebe ihr mediterranes Flair, das prickelnde Kulturleben, die wunderbaren Cafés und den innovativen Spirit.
Irmgard Pferzinger,
Staatlich geprüfte Fremdenführerin
Tel: +43 676 6287464
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie sind das erste Mal in Graz? Oder gerade auf der Durchreise? Dann bietet sich diese Führung an. Wir schlendern durch die Stadtkrone: Burg, Dom, Priesterseminar, durch verträumte Innenhöfe und landen am Hauptplatz mit Blick auf den Schlossberg. Graz, als zweitgrößte Stadt Österreichs, kann auf eine lange und spannende Geschichte zurückblicken. Was Graz so einzigartig macht, ist das Ergebnis historischer Entwicklungen. Genau darüber werden Sie bei dieser Führung alles erfahren. Vom gestern ins Heute
Treffpunkt: individuell
Dauer: 1 Stunde / 1,5 Stunden / 2 Stunden
Preis pro Führung: € 120,- (1 Stunde) / € 140,- (1,5 Stunden) / € 155,- (2 Stunden)
Sprache:
Sollten Sie sich für das moderne und zeitgenössische Graz interessieren, werde ich Ihnen, ganz individuell, den Querschnitt dieser Landschaft zum Erlebnis machen. Graz boomt gerade auf diesem Gebiet und unseren Künstlern, Designern und Architekten scheinen die Ideen nie auszugehen. Sie werden es an der Gestaltung des öffentlichen Raumes, den Gebäude aber auch den Objekten des Alltags erfahren. Entsprechend der großen Vielfalt, biete ich drei Möglichkeiten:
Zu Fuß: Beispielsweise Argos (von Zaha Hadid), das Joanneumsviertel (Nieto Sobejano), das Stadtwerkegebäude (Rambald Steinbuchel-Rheinwall), das Kunsthaus, die Murinsel, Mursteg, Hotel Kai 36, u. v. m.
Mit dem Fahrrad: Treffpunkt Hauptbahnhof und/oder Verkehrsknoten Don Bosco. Wir radeln zur Smart City im Westen von Graz und/oder zu den Reininghausgründen. Beides befindet sich noch im Entwicklungsstadium und es gibt immer wieder Neues zu entdecken.
Mit Ihrem Bus: Das Uni Klinikum, die Bibliothek der Karl-Franzens-Universität; die Holzbauten. Für Liebhaber zeitgenössischer Kunst, ist der Besuch des Skulpturenparks, der sich im Süden von Graz befindet, ein absolutes Muss.
Zu all diesen Themen berate ich Sie sehr gerne.
Treffpunkt: individuell
Dauer: 2 Stunden
Preis pro Führung: € 160,00
Sprache:
Graz ist berühmt für seine Innenhöfe, die überwiegend im Stil der italienischen Renaissance errichtet wurden. Bei diesem Spaziergang gewinnen wir beeindruckende Einblicke in all das, was sich hinter diesen Türen und Toren verbirgt. Die Innenhöfe bestechen nicht nur durch ihre spezielle Atmosphäre, sondern auch durch die Geschichte ihrer Erbauer oder Besitzer. Hier blüht nicht nur der Flieder, sondern auch der Tratsch. Türen und Tore haben eine magische Anziehungskraft auf uns Menschen, denn wir wollen immer wissen was sich dahinter versteckt, wie es aussieht und wie man dort lebt. Mit mir erleben Sie die Grazer Innenhöfe von ihrer intimsten Seite.
Treffpunkt: individuell
Dauer: 1,5 Stunden
Preis pro Führung: € 155,00
Sprache:
Schreckliche Dinge sind im Laufe der Jahrhunderte geschehen. Natürlich auch in Graz!
Haarsträubendes spielte sich in den Gassen, Häusern und Plätzen der Stadt ab. Einige dieser Geschichten habe ich für Sie ausgesucht und nehme Sie gerne zu den Schauplätzen mit, wo die Spuren von Schaurigem und Blutigem heute noch lebendig erscheinen können. Der Mensch war nicht immer gut und ehrlich. Eifersucht, Gier und Neid haben immer schon so manche Menschen zu bösen Taten bewogen und über diese dunklen Seiten der Menschenseele werde ich Ihnen an den Originalschauplätzen Vieles berichten.
Treffpunkt: individuell
Dauer: 1,5 Stunde
Preis pro Führung: € 155,00
Sprache:
Mutige Frauen, starke Frauen, kreative Frauen. Wie sie das Gesicht unserer Stadt geprägt und verändert und welche Spuren sie hinterlassen haben. Schauen und hören Sie sich das an! Die eine oder andere Persönlichkeit wird uns wahrhaftig erscheinen. Sie werden Augen machen!
Treffpunkt: individuell
Dauer: 1,5 Stunden
Preis pro Führung: € 155,00
Sprache:
I bin mi‘m Radl do! Du auch?
Was kann schöner sein, als eine Stadt mit dem Fahrrad zu erkunden und zu erleben? Wir erweitern unseren Radius und radeln durch die Innenstadt, hinaus in die Randbezirke.
Graz war einst Fahrradstadt Nr. 1 in Österreich und will es wieder werden. Viel wurde daher in Infrastruktur investiert – und das Bewusstsein hat sich geändert. Wie cool es ist, mit einem Lastenrad durch die Stadt zu fahren... Meine Touren bieten eine Verknüpfung der Stadtgeschichte mit der Radgeschichte – und all das mit dem Fahrtwind im Gesicht. Die ausgesuchten Strecken sind großteils Radwege oder verkehrsberuhigte Straßen und führen uns zu vielen markanten Punkten der Geschichte oder der Stadtentwicklung.
Gruppen mit bis zu 15 Teilnehmern sind ideal. Sie kommen mit Ihrem eigenen Rad und Helm. Sie müssen kein Radprofi sein, um hier mitmachen zu können. Fahrsicherheit im Stadtgebiet sollte aber selbstverständlich sein.
Treffpunkt: Siehe "Ziele"
Dauer: 2 Stunden
Preis pro Führung: € 160,00
Sprache:
Ein Bezirk mausert sich. Mein Bezirk. Was zeichnet dieses ehemalige Straßendorf aus? Wie hat es sich weiterentwickelt und worin liegt seine magische Anziehungskraft? Eine Rundfahrt mit Ihrem Bus oder mit dem legendären Grazer Cabrio Bus wird Ihnen eine neue Perspektive von diesem Stadtbezirk eröffnen.
Einblicke in den Bezirk
Aus der ehemals eigenständigen Gemeinde Straßgang wurde erst 1938 ein Bezirk der Stadt Graz. Das einstige Straßendorf hat sich längst zu einem Bezirk mit hoher Lebensqualität gemausert. Immer mehr Menschen werden angezogen, die hier ihr Leben und ihre Freizeit genießen wollen. Straßgang ist eine Schnittstelle zwischen bäuerlichen Strukturen und Urbanität, zwischen Land und Stadt und Natur. Hier gibt es noch urige Bauernhöfe, aber auch weltbekannte Hightech-Unternehmen, eine hohe Wohnqualität, gute Gastronomie, Weinbau – und viel Geschichte. Wussten Sie, dass sich hier auch die älteste Kirche auf Grazer Boden befindet? Ah ja, und Straßgang ist der einzige Grazer Bezirk der einen eigenen Bahnhof hat.
Als Ausgangspunkt für die Busfahrt eignet sich der Parkplatz vor dem Straßganger Bad. Zum Abschluss empfehle ich einen Ausklang im schönsten Schattengarten mit saftigem Backhendl und einem Gläschen frischen, steirischen Weins.
Treffpunkt: individuell
Dauer:1,5 - 2 Stunden
Preis pro Führung: € 150
Sprache:
Ein Streifzug durch die bunte Welt der Kulinarik
Eines steht fest: Der Grazer ist ein Feinschmecker. Seit 2008 ist Graz die Genusshauptstadt Österreichs. Unsere Produkte sind inzwischen weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und geschätzt. Die Profis unserer Gastronomie verstehen es perfekt, diese Produkte zu präsentieren. Mit einem Spaziergang durch die Bauernmärkte, einem Einkehrschwung ins eine oder andere Lokal werde ich Sie daran teilhaben lassen. Die internationale Küche ist hier bestens aufgestellt, von Falafel bis Sarmale gibt es alles, was das Herz begehrt – sowohl auf der linken, wie auch auf der rechten Murseite. Auch für Vegetarier und Veganer, die eine immer größere Community darstellen, ist das kulinarische Angebot sehr groß. In Caféhäusern gibt es immer Zeit, die mit gemütlichen Mußestunden, mit Freunden oder Geschäftspartnern, in einladender Atmosphäre verbracht werden kann. Bierliebhabern werde ich an lauschigen Plätze im Schatten von Kastanienbäume führen, Weinliebhaber in den einen oder anderen Weinkeller, wo edle Tropfen schon viele Zungen erfreut haben. Diese Führungen sind optimal für Familienfeiern, Teambuilding, Incentives, etc. Sie informieren mich über Ihre Vorstellungen und Ihr Budget – ich erstelle für Sie das passende Angebot.
Gruppen ab 6 Personen
Treffpunkt: individuell
Dauer: 3 Stunden
Preis pro Führung: (ohne Konsumation) € 150,00
Sprache:
Steiermarkweite Reiseleitungen
Sie haben schon so viel vom Süden der Steiermark gehört? Oder vom Osten? Oder gar von der Weststeiermark? Ja, Sie haben recht! Es lohnt sich, mit Ihrer Gruppe ein paar unvergessliche Stunden in diesen schönen Gegenden zu verbringen.
Aus Graz lässt sich, aufgrund seiner zentralen Lage, jeder Winkel der Steiermark leicht erreichen. Innerhalb einer Stunde ist die Süd-, Ost- oder auch Weststeiermark zu erreichen und wo immer wir landen werden, es wird immer mit dem Gefühl verbunden sein, eine andere Welt zu erleben.
Die Südsteiermark besticht durch ihre hügelige Landschaft, wo sich Weingärten, Wiesen und Wälder aneinander reihen. Überall laden Buschenschanken mit ihren traditionellen Brettljausen, oder urige Gasthäuser mit ausgezeichneter Küche ein, auch zu einem Glas typischen Wein.
Kernöl, Kren, Käferbohnen = Genuss pur.
Die Oststeiermark ist ein Gesamtwerk aus Vulkanlandschaft, Thermalbädern und Weingärten. Auf der höchsten Stelle eines erloschenen Vulkans herrscht die Riegersburg. Hier hat man einen weiten Rundumblick über die gesamte Region. Kulinarik und Geschichte, Tradition und Innovation, Erholung und Genuss zeichnen diesen Teil der Steiermark aus.
Die Weststeiermark ist berühmt für den Schilcher Wein und für die Pferderasse der Lippizaner. Der Roséwein hat inzwischen seinen Siegeszug in die ganze Welt angetreten. Er passt hervorragend zu einer deftigen Jause, eingenommen auf der Terrasse einer gemütlichen Buschenschank, mit beeindruckendem Fernblick. Wir werden unvergessliche Momente erleben.
Wer schon von der weltberühmten spanischen Hofreitschule in Wien gehört hat, wird vielleicht auch wissen wollen, wo diese weltberühmte Pferde denn herkommen. Ich führe Sie zum Gestüt Piber, das am Fuße der Schilcher Weinstraße liegt. Sie werden sich am Anblick edler Pferde erfreuen – und am Genuss edler Weine.
Treffpunkt: individuell
Dauer: mindestens 4 Stunden
Preis pro Führung: nach Absprache
Sprache:
Ich suche und halte Ausschau, aber der Frühling lässt auf sich warten!
Kein Problem, denn wir können diese unfreundliche Zeit mit lustigen Sachen ausfüllen, die uns allen Freude machen
Demnächst feiern wir den Valentins Tag, genannt nach dem Heiligen Valentin. Schon gewusst, dass er der Schutzpatron der Jugendlichen, Reisenden und Imker ist? Er wird unter anderem zu einer guten Verlobung und Heirat angerufen. Na bitte, wenn das nichts ist? Aber für eine schöne Blume freuen sich auch Verlobte und Verheiratete genauso.
Und am 21.2.23 haben wir auch viel zu lachen; es ist der Fasching ins Land gezogen. Bunte Kleider, schöne Masken (endlich keine FFP2 Masken) originelle Schminke ist erwünscht und viel gute Laune. Die Stadt gehört den Narren. Wie verkleidest du dich?